Treppchenplatz in der höchsten Landesliga gesichert

am

Die Vordorfer Turnmädchen sind weiter auf Erfolgskurs

Rückblick: 2018 wurde die offizielle Landesliga im Leistungsturnen in Niedersachen gegründet.
In vier verschiedenen Landesligen kämpfen seither die jeweils besten 8-10 Mannschaften um den Auf- bzw. Abstieg. „Die Vordorfer Turnmädels starteten damals in der Landesliga 4. Jedes Jahr konnten wir (mit Pause durch Corona) den Sieg einfahren und in die nächsthöhere
Landesliga aufsteigen. 2024 siegten wir dann in der Landesliga 1“, so Trainerin Kim Ellmerich.

In diesem Jahr sollte zumindest der Startplatz in der Landesliga 1 wieder gesichert werden. „Wir hatten die letzten 2 Jahre keine eigene Turnhalle, in der wir trainieren könnten. Nach der Fertigstellung der neuen Halle mussten zunächst erstmal die benötigten Geräte finanziert und
angeschafft werden. Daher war das Ziel, mindestens Platz 6 zu erreichen“, so Trainerin Chantal Heilmann.

Soraya Jordan, Chiara Borchers, Liv Andres, Esthel Reinhardt, Lotta Zirkel, Mia Brandt und Jasmin Grimm gingen in der Landesliga an den Start. Leider konnten Kim-Lea Jatzkowski und Manon Hauenschild verletzungsbedingt nicht starten. Die Mannschaft zeigte am Sprung gute Sprünge. Liv Andres konnte mit ihrem Tsukahara (Radwende-Salto rückwärts über den Sprungtisch) wertvolle Punkte fürs Team sammeln. Am Stufenbarren konnten die Mädels saubere Übungen durchturnen. „Hier fehlen leider noch einige Anforderungen, auf die wir die
nächsten Wochen den Fokus im Training legen“, so Trainerin Michaela Hendel. Besonders Lotta Zirkel kam an diesem Gerät gut durch die Übung und trug wesentlich zum Gesamtergebnis bei. Am Schwebebalken, dem eigentlichen Zittergerät, punkteten die
Vordorferinnen mit schwierigsten Elementen wie Salto vorwärts und rückwärts sowie freies Rad auf dem nur 10cm schmalen Balken. Damit sicherten sie sich den Gesamtsieg an diesem Gerät. Am Boden konnten alle Mädels erneut mit ausdrucksstarken Übungen punkten. „Jede
der Turnerinnen konnte an ihren Paradegeräten glänzen, mit der geschlossenen Teamleistung erreichten sie am Ende den Vizetitel in der höchsten Landesliga“, so Michaela Hendel.

Ende November findet die Rückrunde der Landesliga statt.