Sensationell: 4 Turnerinnen des TSV Vordorf fahren zum Bundespokal

am

Sensationell: 4 Turnerinnen des TSV Vordorf fahren zum Bundespokal

Jasmin Grimm, Lotta Zirkel, Lea Rauch und Charlotte Ansorge vertreten Niedersachsen auf Bundesebene

 Der Bundespokal der Landesturnverbände findet jährlich am Ende des Jahres statt. Hierfür stellt jedes Bundesland eine Mannschaft aus Turnerinnen, die im laufenden Jahr die höchste Kürstufe (LK 1) absolviert haben. Sind das mehr als 6 Turnerinnen findet ein Qualifikationswettkampf für die Mannschaft statt.

Der Bundespokal ist aufgeteilt in zwei Altersstufen. Die erste Mannschaft besteht aus Turnerinnen im Alter von 16 Jahren und älter. Die Stärke in diesem Teilnehmerfeld ist von Jahr zu Jahr angestiegen, sowohl was die Anzahl der Turnerinnen als auch die gezeigten Leistungen angeht“, so Kim Ellmerich, Trainerin der Leistungsturnerinnen. So war es nicht verwunderlich, dass insgesamt 21 Turnerinnen aus ganz Niedersachsen um die begehrten ersten 6 Plätze kämpften. Der TSV Vordorf konnte in dieser Altersklasse vier Turnerinnen stellen. Liv Andres zeigte einen tollen Tsukahara am Sprung und überzeugte die Kampfrichter mit ausdrucksstarken Übungen am Schwebebalken und Boden. Nur die Übung am Stufenbarren klappte nicht fehlerfrei. Sie erreichte trotzdem einen tollen 10. Platz. Kim-Lea-Jatzkowski turnte ebenso tolle Übungen. Besonders an ihrem Paradegerät, dem Stufenbarren, sammelte sie wertvolle Punkte. Insgesamt erreichte sie einen sensationellen 8. Platz. Für Lotta Zirkel startete der Wettkampf mit einem sehr schönen „Halb-rein, halb-raus“ am Sprung, einer fehlerfreien Übung am Stufenbarren und einer schönen Übung am Boden. Am Schwebebalken musste sie leider einen Sturz in Kauf nehmen und verlor dadurch wertvolle Punkte. Trotzdem reichte es für den 6. Platz und sie darf Niedersachsen beim Bundespokal vertreten. Jasmin Grimm konnten indes ihre Übungen an allen vier Geräten fehlerfrei präsentieren. Besonders am Balken überzeugte sie die Kampfrichter und erhielt für ihre Übung sensationelle 14,530 Punkte. Eine herausragende Leistung! Verdient schaffte sie es auf den 4.Platz und somit ebenfalls in die Niedersachsen-Auswahl.

 Die zweite Mannschaft besteht aus Turnerinnen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren. Hier gab es in diesem Jahr ebenfalls mehrere Turnerinnen, so dass auch hier der Qualifikations-Wettkampf zum Bundespokal stattfand. Insgesamt 11 Turnerinnen stellten sich den hohen Anforderungen, nur die besten 6 Mädchen kommen in die Mannschaft. „Besonders herausfordernd: Auch hier sind Regionalliga-Turnerinnen zugelassen. Das macht es besonders spannend, wo wir uns mit unseren Leistungen einordnen würden. Schließlich trainieren wir „nur“ in einer Grundschulturnhalle. Die meisten Turnerinnen auf diesem Niveau haben richtige Kunstturnhallen mit Schnitzelgruben und Federboden zur Verfügung“, so Kim Ellmerich.

 Lea Rauch und Charlotte Ansorge starteten super in den Wettkampf. Ihre schwierigen Elemente aus verschiedenen Salti glückten und sie zeigten eine ausdrucksstarke Bodenübung. Am Stufenbarren zeigten beide das Flugelement „Flieger“ und konnten ihre Übungen sauber und fehlerfrei durchturnen. Hier erreichten beide tolle Wertungen. „Nun hieß es, den Balken noch ohne Sturz zu überstehen. Sie konnten bis dahin nach ersten Hochrechnungen gut mit der Konkurrenz mithalten.“ so Kim Ellmerich.

Charlotte zeigte einen Rückwärtssalto auf dem nur 10cm breiten Balken, zudem glückte auch die Rad-Radwende-Verbindung und der Salto-Abgang. Auch die Kampfrichter waren überzeugt. Lea Rauch turnte in ihrer Übung einen Menicelli und auch die Rad-Radwende-Verbindung klappte. Leider musste sie beim letzten Element, dem Durchschlagsprung, das Gerät verlassen. Den neuen Abgang, Salto vorwärts gestreckt mit ganzer Schraube, brachte sie in den Stand.

 Am Ende reichte es für Platz 3 (Lea) und Platz 5 (Charlotte) unter den Top-11-Turnerinnen Niedersachsens. „Beide haben in diesem Jahr einen riesen Sprung gemacht und sich stark weiterentwickelt. Sie gehören zu Recht in die Mannschaft der besten niedersächsischen Turnerinnen“, so Trainerin Michaela Hendel.

 Am 08. November fahren nun 4 Vordorfer Turnerinnen nach Markkleeberg (bei Leipzig), um Niedersachsen beim Bundespokal zu vertreten.